Primavera: Lass es blühen / lasciarlo fiorire


Riso primaverile con viole, margherite praolina e Tussilago farfara su riso basmati con Wakame Alga.

Frühlingsreis mit Veilchen, Gänseblumen und Huflattich auf Basmatireis mit Wakame Algen. Auf einem alten Teller meiner Mutter.

Patate al rosmarino / Rosmarinkartoffeln

Rosmarin und Kartoffeln, alle kennen es! Im Februar beginnt der Rosmarin zu blühen. Die zarten violetten Blütenblätter sind sehr intensiv. Streue sie nach dem Anbraten mit den Rosmarin Nadeln,  über die Kartoffeln. Wunderbar wird das gesammte, leicht herbe, und beliebte Rosmarinaroma auf diese Art verstärkt. Guten Appetit mit den ersten Blüttenblättern 2020.

Rosmarino e patate, lo sanno tutti! A febbraio il rosmarino inizia a fiorire. I delicati petali di violetta sono molto intensi. Dopo aver bruciato, cospargere gli aghi di rosmarino sulle patate. L’aroma di rosmarino intero, leggermente amaro e popolare è meravigliosamente migliorato in questo modo. Buon appetito con i primi petali di fiori nel 2020.
Patate al rosmarino con tofu e pomodoro gratinati. Rosmarinkartoffeln mit Tofu – Tomaten Gratin.

Petali – Bütenblätter – Freude – Farbe – Colori !

Rösti mit Pilzrahmsauce hier mit Kornblumenblätter. Die verschiedenen im Vorjahr getrockneten Blütenblätter sind in der kalten Jahreszeit ideal zum „Schmücken“ und bereichern von Menus, Salaten, Käse oder Nachspeisen (siehe auch frühere Einträge).
Die Blütenblätter lassen sich, gut getrocknet, im Glas aufbewahren. Wähle deine Farbe!

Kurse und Infos zum Thema: joes-atelier@bluewin.ch

Rösti con salsa cremosa di funghi e foglie di fiordaliso. I vari petali essiccati nell’anno precedente sono ideali per „decorare“ nella stagione fredda e arricchiscono menu, insalate, formaggi o dessert (vedi anche blog precedenti).
I petali possono essere ben essiccati in un in un barattolo di vetro. Scegli il tuo colore.

Kurse 2020/1 Bern/Solothurn

neue Kurse finden in der Saison 2020/2 statt –> www. wyss gartencenter !

www.wyssgarten.ch/GartenAkademie/Kursprogramm

Essbare Wildpflanzen http://www.wyssgarten.ch/GartenAkademie/Kursprogramm#10067

Essbare Blüten und Blumen http://www.wyssgarten.ch/GartenAkademie/Kursprogramm#10069

Magie der Aromen aus dem Garten http://www.wyssgarten.ch/GartenAkademie/Kursprogramm#10072

Essbare Blüten und Blumen

148 Freitag, 8. Mai GartenHaus Oberwil 14.30 – 17.00 Uhr – leider anuliert

149 Samstag, 9. Mai GartenHaus Zuchwil 14.00 – 16.30 Uhr – leider anuliert

150 Samstag, 6. Juni GartenHaus Ostermundigen 09.30 – 12.00 Uhr leider anuliert

Magie der Aromen aus dem Garten Kurs Nr. 151 Donnerstag, 4. Juni GartenHaus Zuchwil 14.30 – 17.00 Uhr leider anuliert

Essbare Wildpflanzen

146 Samstag, 9. Mai GartenHaus Zuchwil 09.30 – 12.00 Uhr – leider anuliert

147 Freitag, 5. Juni GartenHaus Ostermundigen 14.30 – 17.00 Uhr leider anuliert

All‘ aperitivo / zum Apéro

All’aperitivo! che altro? Toast, crema di formaggio con erbe, humus, pasta di olive, petali freschi … e voilà! O petali secchi!!!

All‘ aperitivo! was mehr? Toast, Frischkäse mit Kräutern, Humus, Olivenpaste, ein paar frische Blüten … et voila! Oder mit getrockneten Blüten.

Linsen & Blumenkohl Curry

3 Arten Linsen mit Blumenkohl Curry. Grüne und gelbe Linsen bilden die Basis sie werden zusammen mit Auberginen und Blumenkohl angerichtet, mit einer leichten Sauce von roten Linsen angerichtet. Natürlich dürfen die würzigen indischen Tagetes Blüten nicht fehlen. Als Farbtupfer vollendet eine Hornveilchen Blüte diese Curry.  

3 tipi di lenticchie con curry di cavolfiore. Le lenticchie verdi e gialle formano la base, sono servite con melanzane e cavolfiori, con una leggera salsa di lenticchie rosse. Naturalmente, non dovrebbero mancare i fiori piccanti di tageti indiani. Come un tocco di colore un fiore viola corno completa questo curry.

Tropaeolum majus – grosse Kapuzinerkresse – nasturzio

Der Star der Blüten, die Kapuziner Kresse Blüten. Bis weit in den November hinein blühen die kräftig würzigen Kapuziner Kressen. Essbar sind die Blätter und die Blüten. Immer eine Augenweide auf dem Teller.

Stella dei fiori, i fiori di nasturzio. Il nasturzio forte e speziato fiorisce bene fino a novembre. Commestibili sono le foglie e i fiori. Sempre una festa per gli occhi sul piatto.

Camellia sinensis

x Neuer Garten – neue Blüten. Zum ersten Mal blühen die Grün Tee Sträucher in meinem neuen Garten im Tessin. Diese herrlich grossen Blüten, sind eine Augenweide und bleiben den Bienen, Wildbienen und Hummeln vorbehalten. Nach asiatischer Tradition werden Kamelien Blüten in allen Farben zu Tempura serviert.

Nuovo giardino – nuovi fiori. Per la prima volta gli arbusti di tè verde fioriscono nel mio nuovo giardino in Ticino. Questi fiori meravigliosamente grandi sono una festa per gli occhi e sono riservati alle api, alle api selvatiche e ai bombi. Secondo la tradizione asiatica, alle camelie vengono offerti fiori di tutti i colori alla tempura.

Hemerocallis / Taglilien im Garten

Hemerocallis – Taglilien in voller Pracht. Gemacht zum täglichen verzehr – denn Morgen sind sie nicht mehr, aber neue Blüten werden bereit sein.

Hemerocallis – daylilies in tutta la loro gloria. Realizzato per il consumo quotidiano – perché domani non sono più, ma i nuovi fiori saranno pronti.

–> Rechts am Bildrand sieht man eine junge Königskerze.

Yellow – Gelb – Jaune – Red – Rot – Rouge

Leuchtende Farben 🙂 bringen die Sonne auf den Teller: Kapuzinerkressen-, Nachtkerzen-, Johanniskraut- und Königskerzenblüten

Rot – Violett strahlen uns Hibiskus. Malve, Agastache, Nelke, Schafgarbe und Ananas Salbei Blüten entgegen:

Kleine Blütenblätter oder Blüten eignen sich perfekt als Farbtupfer auf dem Teller!

Starten 2019

Einfach beginnen. Gehe nach Draussen und pflücke jetzt deine Lieblingsblüten für’s Menu. Die Natur bietet gerade jetzt im Frühling sehr viele verschiedene Sorten. Nebst den hier gezeigten Veilchen-, Huflattich-, Gänseblümchen- und Primeln Blüten findet man auch Rosmarinblüten, Hornveilchen oder gar schon blühendes kleines Springkraut.

Ein paar Kerzen und der romantische Tisch ist bereit.

Kapuzinerkresse / Tropaeolum

An einem geschützten Platz nahe am Fenster zum Garten blühen immer noch letzte Kapuzinerkressen Blüten. Schön scharf – ein gutes Hausmittel zur Stärkung und Vorbeugung gegen Erkältungen im Hals.

Zu Heilzwecken wird das frische oder getrocknete Kraut der Kapuzinerkresse genommen, das sich darüber hinaus gut zum Würzen von Speisen eignet und auch pur sehr schmackhaft ist. Die Hauptwirkstoffe der Pflanze sind Glucosinolate mit Gluctropaeolin (Benzylglucosinolat), wobei es die sich nach der Spaltung bildenden Senföle (vor allem Benzylsenföle) sind, die für die Pharmakologie besonders bedeutsam sind: Senföle, die schnell vom Organismus aufgenommen und Atombindungen mit Proteinen eingehen können, sind bekannt dafür, dass sie gegen Bakterien, Pilze und Viren helfen und auf Haut und Schleimhäute eine starke Reizwirkung ausüben.

Weitere Inhaltsstoffe der Kapuzinerkresse sind Chlorogensäure (ein Antioxidant), Ascorbinsäure (eine Art von Vitamin C) und Carotinoide – sekundäre Pflanzenstoffe, die sich in den Blüten finden.

Auch Vitamin B sowie die Mineralstoffe wie Eisen, Kalium, Magnesium, Schwefel und Phosphor sind in der Kapuzinerkresse vorhanden.

*********************************************************************************************************

Foto: https://www.grischpfister.ch / Hoffentlich gelingen Grisch noch mehr dieser präzisen wunderschönen Detailaufnahmen im neuen Jahr. Dann möchte ich einiges in meinem Blog zu den Inhaltsoffen schreiben. Also: immer wieder reinschauen! Bis dann und auf neue Erkenntnisse ! Euer Joe