Sonntags gibt’s was spezielles :
Meinen Kurse: Gesunde + wirkungsvolle duftende BLÜTEN
Monat: August 2017
Bücher / Literatur Verzeichnis
Von mir zusammen gestellt, einige Nachschlagwerke und Bücher mit bunten Blütenrezepten, Blumen, Pflanzen und Kräutern 🙂 Hier anklicken:
Literatur Verzeichnis Blüten 2017
Kurse in meinem Garten in Bolligen
Kursdaten abgelaufen … Dienstag Blütentrocken für Blütensalz – 17.30 Uhr – 19.30 Uhr. Gemeinsam verarbeiten wir getrocknete Blüten und Meersalz zu speziellen Geschenken. Ein kleines buntes Menü mit Blüten wird zur Stärkung serviert.
Kursdaten abgelaufen … jeweils Samstag ab 16.00 Uhr (13.00) — Blütenmenü mit neuen Spezialitäten aus der Blütenküche. Die feine, bunte Blütenküche kennenlernen und degustieren. Blütensalate, Blüten-Couscous, Blütenbutter, bis hin zu einem Dessert mit aromatischen Blütenblättern.
Es folgen laufend neue Daten / einfach per Mail oder Tel melden! Wünsche vermerken!
🙂 info@joes-atelier.ch
Frühling – Blüten zum trocknet und Weiterverarbeiten geeignet
Einige Beispiele:
Rosmarin Blüten, für Gewürzmischungen
Bärlauch; Trocknen, die Blüten aussortieren oder zupfen und nur diese verwenden. Sehr starkes Bärlauch Aroma. (Vorsicht harte Samen)
Primula, leicht süsslich
Hornveilchen, leichte Vanille Note, neutral. Z. B. : zum dekorieren
Storchenschnabel – Geranium, zwei Grössen, neutral – herb
Sommer – Blüten zum trocknet und Weiterverarbeiten geeignet
Einige Beispiele:
Ringelblumen Blätter, herb , eher mild
Gewürz Tagetes Blätter, würzig
Blütenblätter der Wegwarte, herb, mit Bitterstoffen
Wiesensalbei Blüten, süsslich herb, würzig
Borretsch Sterne, süsslich neutral, für Kräutersalz