
Polenta Würfel in feinem Olivenöl leicht anbraten und gewürzt. Dekoriert mit Königskerzen Blüten und Rucola Blüten.
Cubetti di polenta leggermente fritti in olio d’oliva fine e conditi. Decorato con fiori di verbasco e fiori di rucola.
Polenta Würfel in feinem Olivenöl leicht anbraten und gewürzt. Dekoriert mit Königskerzen Blüten und Rucola Blüten.
Cubetti di polenta leggermente fritti in olio d’oliva fine e conditi. Decorato con fiori di verbasco e fiori di rucola.
Acacie, glicini, robinie, sambuchi – Akazien, Glyzinien, Robinien, Holunder
Mit ein paar Blüten, vielleicht aus dem Wintergarten, geschmückter Auberginen Kuchen wird aus dem trüben Wetter fast Primavera. Wie das funktioniert im Winter … einfach nachfragen info@joes-atelier.ch. Una casseruola di melanzane decorata con qualche fiore, magari preso dal giardino d’inverno, trasforma il clima uggioso in una sorta di primavera. Come funziona in inverno…domanda info@joes-atelier.ch
Feine Sommerdrinks schnell gemacht –> NEU: die Blütensmoothies
5 Varianten stelle ich vor, doch deine Möglichkeiten deinen eigenen Blütendrink zu mixen sind viel grösser. Z.B.: Ein Rosenblätter Smoothie mit Blättern einer Garten – Duftrose für einen romantischen duftenden kühlen Apèro .
Lilla! Der Start in den Tag mit Feigen, Chia – Samen und Lavendelblüten, Sojamilch. Duftend, anregend und gut für die Verdauung. Lavendel wirkt schützend und stärkt die Abwehr :-).
Grün! Der Borretsch – Dost (Wilder Majoran) Drink mit Sojamilch, wenig Eis, erfrischt und stärkt am Nachmittag mit seinem herrlichen, würzigen Aroma.
Violette! Der Hibiskus – Brombeer Mix, hier ebenfalls mit Sojamilch, gekühlt, als Fitness Drink nach der Arbeit, die perfekte, kräftigende Variante.
Gelb wie der Mond! Der Nachtkerzen Drink, besonders für Frauen, verzaubert die Abende. Frische Nachkerzenblüten, Sojamilch, wenig Eis und Pfeffer!
In der Natur geht es ohne Pause weiter! Am Rosmarinbusch stupfen die ersten Blüten ans Tageslicht. Man kann die weiss – lila Knospen schon erkennen. Im Februar blühen diese als erste essbare Frühlingsboten!
Ausserdem: Für die Festtagsteller – Dekoration kann man nun die getrockneten Blütenblätter sehr gut verwenden! Zum Beispiel zu Käse, Suppen, Salaten oder in einer leckeren Blüten Butter!
In dem Sinne ! wünsche ich Euch ein gutes, blühendes und gesundes neues Jahr und frohe Festtage !!!
Die zarten duftenden Rosenblüten sind nun bereit für als exklusives Dekor, feine süsse Speisen, Desserts, zu Butter aber auch zum trockenen fürs Blütensalz.
So schnell gemacht: Etwas Löwenzahn, Salbeiblätter, Primeln und weitere Blüten, hier Rosmarinblüten. Super kräftig sind die Löwenzahnknospen.