Kurse in meinem Garten und im Gartenhaus Wyss

Nach den ersten gut besuchten „Blüten auf dem Teller“ Kursen 2018 werden weitere Kurse bei mir in Bolligen folgen. Hier die nächsten Daten.

Anmelden unter: joes-atelier@bluewin.ch  / Fr. 30.00 p. Person

Bitte Namen, Adresse und Mobil Tel oder Home Telefon angeben.

26.Mai 2018 14.00 Uhr – Samstag                                                                                         –> Heilende Blüten und erstaunliche Düfte im Garten    In meinem Garten in Bolligen, schmecken, riechen und probieren. Zweieinhalb Stunden. Eintrudeln ab 13.45 Uhr.

28.Mai 2018 18.00 Uhr – Montag                                                                                           –> Blüten auf dem Teller mit kleinen Variationen zum Geniessen. Menüs mit Buntem aus dem Garten zu verzaubern. Zweieinhalb Stunden. Eintrudeln ab 17.45 Uhr.

30.Mai 2018 18.00 Uhr – Mittwoch                                                                                   –> Heilende Blüten und erstaunliche Düfte im Garten    In meinem Garten in Bolligen, schmecken, riechen und probieren. Zweieinhalb Stunden. Eintrudeln ab 17.45 Uhr.

02.Juni 2018 14.00 Uhr – Samstag                                                                                     –> Blüten auf dem Teller mit kleinen Variationen zum Geniessen. Menüs mit Buntem aus dem Garten zu verzaubern. Zweieinhalb Stunden. Eintrudeln ab 13.45 Uhr.

Kursbeschreibung: Gern gebe ich per Mail, nach der Anmeldung weitere Informationen zu den 4 Kursen.                                                                                         Überraschungen, Bekanntes wird wieder entdecket und für den Gaumen ist immer etwas dabei. Eine kleine Dokumentation und (je nach Wetter auch) eine Pflanze stehen zum mitnehmen bereit.

Gedeckte Sitzmöglichkeit, Getränke + was es sonst noch so braucht: vorhanden!

*****************************************

Ernten aus Wald und Wiese und Blütensalz sind weitere Kurse welche in den GartenHäusern Wyss stattfinden. https://www.wyssgarten.ch/

Im Juni 2018 biete ich weitere Kurse bei mir im Garten in Bolligen an. Wer Freude hat einfach unter joes-atelier@bluewin.ch melden und anmelden.

 Katzen probieren Katzen Minze

Ab Ende August und im September sind weitere Kurse vorgesehen !!!

Frühlingsblüte 2018

Es ist so weit ! In jedem Garten findet man in den Frühlingsmonaten nun viele viele essbare Dekorationen für den Teller. 

  • Reich an Vitaminen
  • Mit heilenden Inhaltsoffen
  • Zur Steigerung der Lebensfreude

Rosmarinblüten, Hornveilchen, Veilchen, Huflattich, Primeln, Springkraut, Gänseblümchen, Schlüsselblumen, Waldveilchen, Wiesenschaumkraut, Gundermann, Löwenzahn, Bärlauch und vieles mehr:

ALLES BEREIT ! In den Frühlingsmonaten findet man eine reiche Palette :

Rosmarinblüten bringen den Hauch des Südens und Frische auf den Teller.

Gundermann / Glechoma hederacea. Die Blüten sind herb, leicht bitter aber schmackhaft und kräftig. Ausserdem enthalten die Blätter, welche man das ganze Jahr ernten kann wertvolle Bitterstoffe.  Balkon & Garten

Bärlauch / Allium ursinum. Wer ihn liebt kann es nicht lassen! Nicht nur die Blätter (Salat oder Pesto) auch die Blüten sind eine Delikatesse. Die Knospen ein Traum erfrischen Salate oder werden auch gerne vielen Speisen dazugegeben.

–> bei den Blüten schauen das die Samen noch nicht hart sind!!!

Hornveilchen eine „Vielblütenpflanze“. Blüten regelmässig ernten, sie wachsen regelmässig nach. Balkon & Garten

Wildes Veilchen / Viola odorata auch Duftveilchen genannt. Man findet es im Garten oder an Waldrändern. Passt zu Süssem und Salzigem. Z.B.: Veilchenbutter.  Balkon & Garten

Huflattich, die Blüten erscheinen vor den Blättern. Kommt in Wald und in Schutthalden oder an steinigen Wegen vor. Ich habe es im Garten heimisch gemacht. Die Blüten wirken heilend für Brust und Atemwege.

Primel oder Stängellose Schlüsselblume. Die Gartenprimel entdecken wir in vielen Farben. Wenn genügend Feuchtigkeit im Boden ist blüht sie mehrmals, meist im Frühjahr und Herbst. Blüten mit Stängel entfernen hilft.  Balkon & Garten

Kleines Springkraut / Cardamine hirsuta. Sobald die ersten kleinen Blüten sichtbar sind kann es ernten und zu Salat oder zu Käse geniessen. Enthält wertvolle Bitterstoffe.

Wiesen-Schaumkraut (Cardamine pratensis) schmeckt herrlich in Frühlings Salten. In der Schweiz hat es viele Trivialnamen 🙂

 Gänseblümchen, eine weitere „Vielblühpflanze“. Erntet man die Blüten – Köpfli zeigen sich bald darauf neue. Am besten nicht düngen, simple Erde genügt, eher trocken halten.  Balkon & Garten   

Löwenzahn / Taraxacum, eine der bekanntesten Blumen. Blüten, Blätter und sogar die Wurzeln sind essbar, es gibt hunderte Rezepte wie man diese wertvolle Pflanze zubereiten und geniessen kann.   Balkon & Garten