Kurse im Garten 2017

Meinen Kurse:

  • Gesunde + wirkungsvolle duftende BLÜTEN
  • Säen, anpflanzen und pflegen von essbaren Blütenpflanzen
  • Anpflanzen von Bitterkräuter für den Magen für Balkon + Garten
  • Blütenmenüs kreieren und geniessen
  • Fr. 30.00 — 40.00 je nach Angebot, per Mail anfragen !!!
  • Nächste Termine im Oktober 2017
  • Meist sind Setzlinge zum Mitnehmen bereit 🙂 🙂 🙂

Kurse in meinem Garten in Bolligen

    

Kursdaten abgelaufen … Dienstag Blütentrocken für Blütensalz – 17.30 Uhr – 19.30 Uhr. Gemeinsam verarbeiten wir getrocknete Blüten und Meersalz zu speziellen Geschenken. Ein kleines buntes Menü mit Blüten wird zur Stärkung serviert.

 

Kursdaten abgelaufen … jeweils Samstag ab 16.00 Uhr (13.00)  — Blütenmenü mit neuen Spezialitäten aus der Blütenküche. Die feine, bunte Blütenküche kennenlernen und degustieren. Blütensalate, Blüten-Couscous, Blütenbutter, bis hin zu einem Dessert mit aromatischen Blütenblättern.

Es folgen laufend neue Daten / einfach per Mail oder Tel melden! Wünsche vermerken!

🙂 info@joes-atelier.ch

Frühling – Blüten zum trocknet und Weiterverarbeiten geeignet

Einige Beispiele:

Rosmarin Blüten, für Gewürzmischungen

Bärlauch; Trocknen, die Blüten aussortieren oder zupfen und nur diese verwenden. Sehr starkes Bärlauch Aroma. (Vorsicht harte Samen)

Primula, leicht süsslich

Hornveilchen, leichte Vanille Note, neutral. Z. B. : zum dekorieren

Storchenschnabel – Geranium, zwei Grössen, neutral – herb

 

Wegwarte – Cichorium – Cicoria

Am Wochenmarkt in Mottola (I, Apulien) werde ich in die Kochgeheimnisse der Cicoria  eingeführt. Links die Italienische kultur Variante welche zu Pasta serviert wird.

Man staunt ! Von der Nordsee bis in den Süden Italiens finden Wegwarten – Cichorium – Cicoria den Weg auf den Teller. Den die Bitterstoffe  sind äusserst wertvoll. Ob als Chicorée / Salatzichorie / Radicchio oder Wegwarten Wurzeln diese Pflanze hat sich bewährt. Wer sie im Garten hat kann die mit wertvollen Bitterstoffen angereicherten violetten Blütenblätter zupfen und essen.

Erstaunlich ist auch, dass ich in Apulien an Wegrändern trotz enormer Trockenheit Wegwarten entdecken konnte, genau wie bei uns.

 

Nachtkerzen by night

Erleben und beobachten!!! In den frühen Abendstunden blühen sie auf, man kann sehr gut beobachten wie jede sich jede Blüte langsam, sichtbar öffnet.

Gerade ein paar pflücken als Bettmümpfeli, beruhigend. Für den Salat kann man die Blüten am nächsten Tag pflücken.

Es gibt viele, heilvolle Anwendungen.  Lichtvolle Pracht für jeden Garten.

Dahliensalat

Endlich ist soweit. Die Kaktus-Dahlien blühen farbenfroh. Zusammen mit Basilikum, Ringelblumen, Gewürztagetes, Taglilienblättern, Hornveilchen, Dost und frischen Dahlienblättern präsentiert sich der beste Blütensalat der Saison.

Ein besonderes Feinschmecker Erlebnis.

Einfach mit Gewürzen, Balsamico und Olivenöl –>TOP!

 

Kurse im Garten ab August 2017

Anfangs August finden die nächsten Kurse statt:

1. Blüten im Garten mit Menü

2. Bitterkräuter und kochen mit Kräutern

3. Blütentrocken

 

Voranmeldungen bitte an meine E Mail richten. Mit einer genaueren Wettervorschau werden die Daten festgelegt und mitgeteilt. 🙂 🙂 🙂

Tage Montags oder Dienstag / Samstags

Ich freue mich schon heute dein Mail und dein dabei sein. 🙂